Redaktion: Nicole Pertus

DOMUS 1000: Bankdaten Einlesen – Merker setzen

Sie haben die Parameter im Modul Einlesen Daten bereits eingerichtet und eine erste Umsatzdatei eingelesen?
Sie möchten wissen, wie Sie noch mehr Zeitersparnis gewinnen?
Willkommen zum Blogbeitrag “Bankdaten Einlesen – Merker setzen”!

Sie starten das Modul Einlesen Daten wie gewohnt, lesen Ihre Umsatzdatei(en) ein und betätigen den Button “Autom. Zuordnen”.
In der Übersicht sehen Sie alle Umsätze. Wählen Sie per Doppelklick eine Buchung aus:

Es öffnet sich die Buchungsmaske.
Auf der linken Seite befinden sich die Daten, welche die Bank liefert. Möchten Sie den Umsatz merken, so ändern Sie den Buchungstext der Bank bitte nicht.
Auf der rechten Seite sehen Sie die Daten aus Ihrem DOMUS 1000. Bevor Sie eine Buchung merken, wählen Sie zunächst den passenden Lieferanten aus:

Über den Button “Weiter” erreichen Sie die Kontierungsmaske.
Hinterlegen Sie nun wie gewohnt das Sachkonto. Die Arbeitsleistungen können Sie in diesem Bereich ebenso einpflegen wie eine eventuelle Splittbuchung, also die Aufteilung des Gesamtbetrages auf unterschiedliche Sachkonten.
Ist die Kontierung abgeschlossen, so “Merken” Sie die Buchung.
Anschließend rufen Sie sich über den Button “Merker” Ihre bisher gemerkten Buchungen auf und können diese bearbeiten:

Die Liste Ihrer Merker können Sie nach Objekten filtern.
Sie wählen die soeben gemerkte Buchung per Doppelklick aus, es öffnet sich ein neues Fenster:

Bearbeiten von Merkern:

Tipps & Tricks zum Einsatz von Merkern:

Weiterführende Informationen:

Ausführliche Informationen finden Sie im Handbuch im Kapitel “3.5 Einlesen Daten”.
Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich mit einem unserer beiden Supporttermine zum Thema Bankdaten einlesen. Dabei arbeiten wir mit Ihrer Datenbank und einer camt.053-Datei, die Sie bitte vorab herunterladen:
Schnittstelle camt.053 einrichten (30 Minuten)
Zahlungsverkehr – Kontoumsätze digital einlesen (1,5 h; Einlesen, Merken und Verbuchen)