Andreas Utzinger

Redaktion: Andreas Utzinger

DOMUS 4000 Tipps & Tricks: eigene Kopftexte erstellen

Oft werden wir gefragt, wie sich die Kopftexte im DOMUS 4000 in den Abrechnungsreports schöner gestalten lassen könnten. Wir empfehlen Ihnen dabei, die Kopf-Informationen in eine externe Word-Datei auszulagern und diese bei Erstellung der Abrechnung über ein Anwendungsobjekt einzubinden.

In diesem Blogbeitrag beschreiben wir eine Vorgehensweise um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Schritt 1 – Erstellung der Kopftextvorlage:

Da für den Kopfbereich nur ein begrenzter Platz mit einer Höhe von etwa 4 cm vorgesehen ist, sollte das Word-Dokument entsprechend voreingestellt werden.

Wir empfehlen Ihnen ein neues Dokument anzulegen und die Seitenränder wie folgt einzustellen:

DOMUS_ 4000_Seite_einrichten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Seite einrichten“-Dialog in Word 2010/2013

Sie erhalten anschließend den Raum, den Sie für Ihre Kopf-Informationen nutzen können. Dieser könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

DOMUS_ 4000_Beispiel_Kopftext

 

 

 

 

Tipp: Verwenden Sie beim Einfügen von Bildern nur Grafiken mit ausreichend hoher Auflösung.

Speichern Sie Ihre Vorlage ab.

Schritt 2 – Verknüpfung mit der Abrechnung in DOMUS 4000:

In Ihrer Abrechnung wählen Sie unter Stammdaten – Texte die Schaltfläche zur Bearbeitung der Textbausteine (Gelbe Markierung):

DOMUS_ 4000_Abrechnung_Grundeinstellung

 

 

 

 

 

 

Anschließend legen sie über die Schaltfläche NEU den neuen Textbaustein an.

Im folgenden Fenster wählen sie im oberen rechten Bereich das Anwendungsobjekt aus.

Über Objekt einfügen gelangen Sie nun zum Auswahldialog:

DOMUS_ 4000_Objekt_einfuegen

 

 

 

 

 

 

Hier geben Sie den Pfad zu Ihrer Datei an. Sie können mit Hilfe der Durchsuchen‑Schaltfläche selbstverständlich auch nach der Datei suchen und auf diese Weise auswählen. Mit OK bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen zurück zum vorherigen Fenster, in welcher Sie nun das eingebundene Word-Dokument sehen sollten:

DOMUS_ 4000_Textbaustein_bearbeiten

 

 

 

 

 

 

Gleichzeitig wird die entsprechende Datei in Word geöffnet, die Sie aber sofort wieder schließen können.

Der Textbaustein ist somit in der Immobilienverwaltungssoftware erstellt und Sie können nun Ihren erstellten Briefkopf über den Kopftext mit ihren Abrechnungen im DOMUS 4000 verknüpfen.

Ergebnis:

DOMUS_ 4000_Textbaustein_in_Abrechnung

 

 

 

 

 

 

DOMUS 4000 Banner