Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Katharina Kleiner

Redaktion: Katharina Podboj

DOMUS CRM: E-Mail-Empfänger erhalten Anhänge in Winmail.dat-Format

Ihre E-Mail-Empfänger können Ihre Anhänge nicht öffnen, weil diese als Winmail.dat-Dateien ankommen?

Dies kann der Fall sein, wenn Ihr E-Mail-Empfänger kein Outlook im Einsatz hat und E-Mails im Outlook Rich-Text-Format nicht interpretiert werden können.

In diesem Fall können Sie Ihre E-Mail-Nachrichten z. B. im HTML-Format senden und dieses über die Outlook-Optionen einstellen:

Der Grund für die Entstehung einer Winmail.dat, ist das durch Outlook genutzte TNEF “Transport Neutral Encapsulation Format”.

Sollte der Emfpänger weiterhin die Winmail.dat-Dateien erhalten, können Sie dieses Format mit einem Registry-Key umgehen. Microsoft empfiehlt folgende Änderung der Einstellungen:

Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\(z. B. 15.0)\Outlook\Preferences

Der rote Bereich kann abweichen, je nachdem welche Office-Version Sie derzeit im Einsatz haben.

Nähere Informationen zum Thema finden Sie ebenfalls auf den Support-Seiten von Microsoft: https://support.microsoft.com/de-de unter dem Stichwort “winmail.dat”.