
Redaktion: Kilian Neumair
DOMUS NAVI: Einstellungen der direkten POP3 Anbindung
Seit der Version 2.2.86.0 Build 86 vom 19.08.2014 ist es für Sie möglich, die direkte POP3 Anbindung zu nutzen. Im folgenden Blogbeitrag möchte ich Ihnen die Einstellungsoptionen genauer erklären:
Wie richtet man die neue Anbindung ein?
Einrichten können Sie die E-Mail Anbindung über die Einstellungen von unser Büroorganisationssoftware DOMUS NAVI unter dem Punkt “Verbindungsparameter – E-Mail”. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche “Neu”, um eine neue Anbindung einzurichten.
Wählen Sie den Punkt “Internet E-Mail Direktanbindung” aus und geben Sie Ihre Verbindungsparameter ein.
Bereich | Beschreibung |
Ihr Name: | Hier tragen Sie Ihren Anzeige-Namen ein. |
E-Mail Adresse: | Hier tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein. |
Benutzername: | Hier tragen Sie Ihren Benutzernamen ein, im Normalfall ist es Ihre E-Mail Adresse. |
Kennwort: | Hier tragen Sie das Kennwort zu Ihrem POP3 Konto ein. Ihr Name: Hier tragen Sie Ihren Anzeige-Namen ein. |
Posteingangsserver: | Hier tragen Sie den Posteingangsserver Ihres Providers ein. |
Port: | Der standardmäßige POP 3 Port lautet 110, setzt ihr Provider jedoch eine SSL Verschlüsselung ein handelt es sich um den Port 995. |
Gelöschte E-Mails entfernen | Hier tragen Sie einen Zeitraum ein nachdem die E-Mails in Ihrem Ordner Gelöschte E-Mails entfernt werden. |
Ordner für Gelöschte E-Mails | Hier tragen Sie einen Pfad ein, in dem die gelöschten E-Mails abgelegt werden. |
Ladegröße | Hier stellen Sie das Ladeverhalten der E-Mails in DOMUS NAVI ein. |
Warum muss einen Ordner für gelöschte E-Mails definiert werden?
Das Post Office Protocol (POP) unterstützt keine gelöschten Elemente. Deshalb haben wir eine eigene Implementierung dieser Elemente vorgenommen. Hierbei werden die gelöschten Elemente in einem Ordner als *.EML Dateien abgelegt. Es sollte ein Ordner sein, auf den der Benutzer ggf. von verschiedenen Rechnern zugreifen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Netzwerkpfad.
Tragen Sie im Bereich “Gelöschte E-Mails nach X Tagen entfernen” eine “0” ein, so werden die E-Mails sofort gelöscht. Möchten Sie diese Funktion jedoch deaktivieren, muss nur der Harken der Check Box entfernt werden.
Warum gibt es einen Regler für das Ladeverhalten der E-Mails?
Das Landeverhalten bringt eine Besonderheit mit sich: Legen Sie den Regler auf eine bestimmte Größe fest, so begrenzen Sie das Laden Ihrer E-Mails. Es werden alle E-Mails angezeigt, aber es wird nur die Basisinformationen geladen. Erst mit einem Klick auf die entsprechende E-Mail wird der Inhalt nachgeladen und z.B. erst dann werden Anhänge angezeigt.
Wert | Beschreibung |
Niemals | Es werden nur die Basisinformationen geladen. |
Bis 10 KB | Es werden Inhalte für E-Mails bis 10 KB geladen, für alle anderen werden nur Basisinformationen geladen. |
Bis 250 KB | Es werden Inhalte für E-Mails bis 250 KB geladen, für alle anderen werden nur Basisinformationen geladen. |
Bis 1 MB | Es werden Inhalte für E-Mails bis 1 MB geladen, für alle anderen werden nur Basisinformationen geladen. |
Immer | Es werden alle Inhalte geladen. |