Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Kilian Neumair

Redaktion: Kilian Neumair

DOMUS NAVI: Textbausteine

DOMUS_Blog_NAVI_Organisations_Banner

Ab der Version 2.0 Build 64 vom 30.12.2013 von DOMUS NAVI können Sie globale und private Textbausteine anlegen und verwenden.

Um diese anzulegen öffnen Sie die Einstellungen von DOMUS NAVI. Im Bereich „Allgemeine Einstellungen“ finden Sie den Menüpunkt „Textbausteine“. In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, Textbausteine zu definieren.

01_TB_Einstellungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“, so öffnet sich der Textbaustein-Editor.

02_TB_Editor

Vergeben Sie nun eine Bezeichnung, legen Sie die gewünschte Kategorie fest und geben den kompletten Text für diesen Textbaustein ein. Sobald Sie die Eingaben mit einem Klick auf die Schaltfläche „OK“ bestätigen, wird der Textbaustein gespeichert und steht zur Verfügung.

Anwenden können Sie den soeben angelegten Textbaustein in Aufgaben- oder Notizeinträgen.

2.1_TB_Notitz_Aufgabe

Gehen Sie für die Auswahl entweder über das Auswahlmenü nach Kategorien vor, oder suchen Sie nach Nummer bzw. Name des Textbausteins im Suchfeld.

03_TB_Kategorie

Einfügen über Kategorie

04_TB_Suche

Einfügen über Suche

Sobald die Auswahl bestätigt wird, wird der hinterlegte Text automatisch eingefügt.

weitere Informationen unter www.domus-navi.de