Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Sehr geehrte Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die aktuelle ERP/CRM Version 10.6.14 deaktivieren mussten. Grund dafür ist, dass bei Übergabe der Mahnungen 7011 in den Berichtspool dazu führen, dass das Logo im PDF gar nicht oder in schlechter Qualität im Dokument vorhanden ist. Eine Übergabe nach CRM/Postversand ist damit nicht mehr möglich. Wir arbeiten bereits daran diese Problematik zu beheben. Wir bitten um Verständnis. Ihre DOMUS Software AG
Marcus Engl

Redaktion: Marcus Engl

FAQ: DOMUS 4000 Datenbanktransfer

Für das Durchführen von bestimmten Tätigkeiten (z.B. Datenübernahme, Datenbank-Aktualisierung usw.) wird von unseren Mitarbeitern Ihre DOMUS Datenbank benötigt. Sie können uns die Datenbank per Postweg oder FTP zukommen lassen. Da der Postweg zu lange dauert wird die Datenübertragung über den FTP Server gerne bevorzugt.

Für die Übertragung der DOMUS Datenbank gehen Sie wie folgt vor:
– Navigieren Sie mit dem Windows Explorer zu Ihrem DOMUS Datenbank Sicherungsordner.

– Falls Sie Ihre DOMUS 4000 Datenbank mit dem SQL Wartungsplan sichern, können Sie die Einstellung des Speicherortes der Sicherung über das SQL Server Management Studio unter Verwaltung Wartungspläne überprüfen.

– Falls Sie die DOMUS Sicherung beim Programmende nutzen, können Sie den Pfad im DOMUS 4000 unter „Einstellungen“ > „Programmeinstellungen“ > „Sicherung“ überprüfen.

– Die Backupdatei (BAK) als ZIP oder RAR packen, falls Sie kein Pack-Programm besitzen, können Sie auch durch einen Rechtsklick auf die Datei „Senden an“ „ZIP-komprimierter Ordner (diese Funktion ist seit Windows XP verfügbar).

– Diese Datei können Sie auf unserem FTP Server kopieren (Die Anmeldedaten erfahren Sie bei unserer DOMUS Programm Hotline).

Nach dem die Tätigkeit durchgeführt wurde, wird Ihre DOMUS Datenbank von unserem System gelöscht.