Wie können wir Ihnen helfen? Search for: Aktuellste Beiträge Neue Suche starten FilterTipps & TricksAllgemeinDOMUS 1000TrainingsinhalteDOMUS CRM (ehemals DOMUS NAVI)DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000)Erste SchritteTechnik & InstallationProduktsupport DOMUS ERP: Neue Buchhaltung ab Version 10.18. Mit der Version 10.18 wurde das Modul Buchhaltung optimiert. Der Reiter Buchen auf der Hauptmaske öffnet die neue Buchhaltung, während der Reiter Buchen (alt) das alte Buchhaltungsmodul aufruft. Bitte beachten […]Artikel lesen DOMUS 1000: HeizkostenmodulAb unserer Programmversion 5.1.404.0 bieten wir Ihnen ein neues Heizkostenmodul. Mit diesem können Sie Daten im ARGE-Format 3.10 mit Ihren Heizkostendienstleistern austauschen. Bitte installieren Sie vor Verwendung des Moduls die […]Artikel lesen DOMUS 1000: Erstellung der Hausgeldabrechnung WEG 2.0In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die einzelnen Reiter, die Sie über den Button Umlagen mit der Erstellung einer neuen Abrechnung erhalten. Zu jedem Reiter geben wir Ihnen Empfehlungen zu […]Artikel lesen DOMUS CRM: Microsoft Outlook (new) und die Kompatibilität mit DOMUS-Produkten: Was Sie wissen müssenDie Welt der digitalen Kommunikation ist im Wandel, und Microsoft plant, sein neues Outlook in den nächsten Monaten und Jahren schrittweise für alle Microsoft 365-Pläne einzuführen. Doch was bedeutet das […]Artikel lesen Anpassung der SEPA-Mandatsreferenznummer: Wichtige Änderung ab DOMUS ERP Version 10.17.60Ab der Version 10.17.60 von DOMUS ERP gibt es eine relevante Anpassung im Zusammenhang mit der Nutzung der Subsembly SEPA API. Die geänderten Vorgaben betreffen die Formatierung der Mandatsreferenznummer und […]Artikel lesen DOMUS ERP: Adressbereinigung für eine fehlerfreie Nutzung der Rechnungs-KI in DOMUS CRMWarum Adressbereinigung wichtig ist Die korrekte Zuordnung von Kreditoren und Adressen ist eine zentrale Voraussetzung für effiziente und fehlerfreie Rechnungsprozesse. Doppelvergebene Kreditorennummern oder unvollständige Adressen in der Datenbank können nicht […]Artikel lesen DOMUS 1000: Datenbankoptimierung – Performance steigernArbeiten Sie bereits seit vielen Jahren mit Ihrem DOMUS 1000 oder verfügen über einen sehr großen Datenbestand? Sie haben das Gefühl, das Programm lief früher flüssiger / schneller? Hier helfen […]Artikel lesen DOMUS 1000: Programmnutzung durch mehr als einen MitarbeiterSie nutzen Ihr DOMUS 1000 an mehreren Rechnern? Ihre Datenbank und die Benutzergruppe sollen zentral abgelegt werden? Jeder Mitarbeitende soll sich mit seinem eigenen Namen (und ggf. Kennwort) im Programm […]Artikel lesen DOMUS ERP: Export von AdressenDie Verwaltung von Adressdaten ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit in der Immobilienverwaltung. Ob für den Versand von Rechnungen, Serienbriefen oder zur gezielten Kundenkommunikation – ein unkomplizierter Export von […]Artikel lesen DOMUS 1000: Hinweise für Updates und ErstinstallationDie aktuelle Version finden Sie immer im Downloadbereich Ihres Kundenzugangs, dort melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen (Mailadresse bzw. DOMUS_Kundennummer sowie Ihrem persönlichen Passwort) an. Im Downloadordner finden Sie anschließend […]Artikel lesen DOMUS 1000 Service: Nutzung und FehlerbehebungZusätzlich zum DOMUS 1000 – Programm wird auf Ihrem Desktop das Programm DOMUS 1000 Service zur Verfügung gestellt. Dieses nutzen Sie bitte regelmäßig zur Prüfung und Fehlerbehebung sowie zur Komprimierung […]Artikel lesen DOMUS ERP/CRM: Ankündigung Hotfix für die aktuelle KundenversionIn den nächsten Tagen wird ein Hotfix für unsere DOMUS ERP/CRM Software bereitgestellt. Diese Aktualisierung ist das Ergebnis intensiver Tests und wertvollen Feedbacks, das wir erhalten haben. Der bevorstehende Hotfix […]Artikel lesen BlogSie finden unsere Beiträge auf: Tipps & TricksArtikel lesen Neue Crystal Reports Runtime ab DOMUS ERP/CRM Version 10.15.46Abbildung 1: Fehlermeldung bei bestehender Crystal Reports Version 13.0.25 Sehr geehrte Kunden, wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass mit der neuen Version DOMUS ERP & CRM 10.15.46 eine aktualisierte Crystal […]Artikel lesen E-Rechnung: Empfangen und Versenden – Alles, was Sie wissen müssenWas ist eine E-Rechnung? Eine E-Rechnung ist eine elektronische Rechnung, die in maschinenlesbarem Format erstellt, versendet und empfangen wird. Dies bedeutet, dass die Rechnung nicht nur als PDF-Datei vorliegt, sondern […]Artikel lesen DCS: Document Uploader – TroubleshootingProdukte: DOMUS Cloud Services (NAVILITY, HOMECASE) Zielgruppe: Key User und technische Ansprechpartner In diesem Beitrag geht es um die Problembehandlung von Verbindungsfehlern im Bereich der DOMUS Cloud Services. Grundsätzlich ist […]Artikel lesen DOMUS CRM: Anpassungen im ErgebnisbaumMit dem Update (ab Februar 2024) haben wir einige Änderungen am Ergebnisbaum vorgenommen, um dessen Übersichtlichkeit zu verbessern. Zunächst ist der Ergebnisbaum nun standardmäßig gruppiert und nicht mehr vollständig ausgeklappt. […]Artikel lesen DOMUS CRM: Anpassungen in der SucheIm Stammdatenbereich unserer Plattform wird zukünftig (in der Version ab Februar 2024) nach genau der Nummer gesucht, die eingegeben wurde. Das heißt, die Suchfunktion zeigt nur Ergebnisse an, die exakt […]Artikel lesen DOMUS ERP: Kompatibilitätsprüfung für die SQL Server VersionDie DOMUS Software AG führt mit dem neuen Serverpack (ab Februar 2024) eine Kompatibilitätsprüfung des SQL Servers durch. Gemäß unseren Systemvoraussetzungen wird ab Version 10.5.9 der SQL Server 2014 (120) […]Artikel lesen DOMUS ERP: „Neuer“ WEG VermögensberichtMit der Version (ab Februar 2024) des DOMUS ERP Systems wird der Vermögensbericht (gemäß §28 Abs. 4 WEG) enthalten sein, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und wichtige Verbesserungen in der […]Artikel lesen HOMECASE: Probleme bei Zustellung an Telekom-Adressen01.11.2023 | STATUS: GELÖST 03.10.2023 | STATUS: IN BEARBEITUNG Die Situation ist inzwischen eingegrenzt auf einen bestimmten Serviceanbieter der Kommunikation in HOMECASE. Wir haben in einer aktuellen Messung von über […]Artikel lesen Status: DOMUS Cloud ServiceStatus: keine Störung Stand: 07.08.2023, 13:15 Uhr Dienste laufen derzeit ohne Ausfall. Dennoch werden wir weitere Nacharbeiten durchführen. Stand: 04.08.2023, 14.16 Uhr Dienstverhalten weitestgehend konstant, wir beobachten die Lage weiterhin. […]Artikel lesen SERVICECASE: Objekt Controlling für den idealen Gesamtüberblick ihrer RessourcenDas Objekt-Controlling in DOMUS SERVICECASE bietet eine zentrale Übersicht und Kontrolle über die technischen Ressourcen aller Objekte aus der Immobilienverwaltungssoftware DOMUS ERP und DOMUS CRM. Unabhängig vom Objekttyp (WEG oder […]Artikel lesen Stopp von Sonderentwicklungen: Fokus auf Standardlösungen und aktuelle EntwicklungenAls Softwareanbieter in der Wohnungswirtschaft und Gesamtlösungsanbieter müssen wir kontinuierlich unsere Prioritäten und Strategien anpassen, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. In diesem Kontext haben wir […]Artikel lesen Änderung der Updatepolitik für unsere Produkte DOMUS ERP, DOMUS CRMWir sind bestrebt, unseren Kunden stets die bestmögliche Software und Support zu bieten. In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass sich die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse unserer […]Artikel lesen Durchführen eines Skriptes für die DOMUS Datenbank (SQL)Nachfolgend wird beschrieben, wie ein Skript im SQL Server Management Studio eingespielt wird. Bitte öffnen Sie das SQL Server Management Studio und melden Sie sich an. Bitte erstellen Sie eine […]Artikel lesen Erfolgreiche Schulungsreihe wird fortgesetztDie Schulungsreihen der DOMUS Spaces Academy erfreuen sich enorm großer Beliebtheit. Darum wird die praxisnahe vertiefende Schulungsserie zu den unterschiedlichen DOMUS-Produkten natürlich auch im neuen Jahr fortgesetzt. Um die Planbarkeit […]Artikel lesen HOMECASE-Abstimmungsmodul für Online-EigentümerversammlungenDie moderne, digitale Lösung für Hybrid-Versammlungen (on- und offline) in Verbindung mit dem Modul Conventus in DOMUS ERP. Artikel lesen HOMECASE als Support-ModulMit der Softwarelösung HOMECASE bietet DOMUS Verwaltern jeder Größe die Möglichkeit, eine individualisierte Plattform für die Kommunikation mit ihren Eigentümern und Mietern bereitzustellen. Genau diese Möglichkeit möchten wir nun auch […]Artikel lesen Release Notes: DOMUS 1000In diesem Beitrag veröffentlichen wir regelmäßig die Änderungen (Changelog) der Programmversionen zu DOMUS 1000. Version 5.1.404.1 vom 07.05.2025: Technisch – Unterstützung für die Einbindung älterer Datenbanken verbessert – Fehlerbehandlung beim […]Artikel lesen