- WEG, Mietbuchhaltung, Sondereigentum, Gewerbe
- Mandantenfähig
- Bilanzbuchhaltung und Abrechnungsworkflow inkl. E898
- Dokumenten-Management-System (DMS) und Auftragsverwaltung

DOMUS ERP –
Buchhaltungssoftware für Verwaltungsprofis und Wohnungsunternehmen
Ab einer Größe von etwa 500 Verwaltungseinheiten liegen Immobilienverwalter mit dem umfangreichen Leistungsspektrum von DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) goldrichtig. Ob Fremdverwaltung, die Verwaltung des eigenen Immobilienbestands, Mietverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentum oder Gewerbe – DOMUS ERP unterstützt professionelle Immobilienverwalter und Wohnungsunternehmen in den Bereichen Buchen, Mahnen und Abrechnen. Durch den Einsatz eines integrierten Dokumenten-Management-Systems (DMS) sowie einer ausgefeilten Auftragsverwaltung werden bestehende Arbeitsabläufe beschleunigt und neue Kapazitäten im Unternehmen freigesetzt.

Was ist ein ERP-System?
Das Kürzel ERP steht für den Begriff „Enterprise-Ressource-Planning“ und bezeichnet grundsätzlich ein komplexes Anwendungssystem, das der Planung und Organisation der im Unternehmen vorhandenen Ressourcen dient. ERP-Lösungen tragen somit zu einer Steigerung der Unternehmenseffizienz sowie zu einer Straffung der Arbeitsabläufe bei. In großen Verwaltungsunternehmen sind ERP-Systeme schon heute nicht mehr wegzudenken. Doch auch in mittelgroßen und kleineren Wohnungsunternehmen sowie privatwirtschaftlichen Immobilienverwaltungen bietet sich ihr Einsatz an. So können beispielsweise durch automatisierte Prozesse eines ERP-Systems Kapazitäten innerhalb eines Unternehmens frei werden, die an anderer Stelle sinnvoll genutzt werden können. Insofern bietet DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) deutlich mehr als eine reine Buchhaltungssoftware – das ERP-System hebt die Effizienz sowie die individuellen Bearbeitungszeiten innerhalb eines Verwaltungsunternehmens auf ein völlig neues Niveau.
Hier finden Sie weitere
Details zum Produkt

Drei mögliche FIBU-Ebenen
Die Buchhaltung mit DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) lässt sich über drei mögliche FIBU-Ebenen (Mandant, Kreis, Objekt) gestalten. Dabei verfügt die ERP-Lösung über frei definierbare Kontenpläne, Musterkontenpläne, Soll- oder Ist-Buchhaltung, Kategorisierungen für steuerpflichtige und steuerfreie Objekte, UST-Option, frei definierbare Wirtschaftsjahre, zentrale Sollstellung, automatischen Rechnungsdruck für Sollstellungen im Gewerbebereich, Zahlungsverkehr für Lastschriften und Überweisungen, Dauerbuchungen und Daueraufträge, Einlese-Funktion für Bankdaten, Kontobuch mit Summen- und Saldenlistendarstellung am Bildschirm, Eingangsrechnungsbuch, Rechnungsvorerfassung, Buchungsvorlagen, Mehrstufiges Mahnwesen, Erfassung von Haushaltsnahen Dienstleistungen nach EStG (§35a) sowie eine Aareal-Account-Schnittstelle (kostenpflichtiges Zusatzmodul).

Nebenkosten- und Betriebskostenabrechnungen
Durch den Einsatz von DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) werden sämtliche Prozesse rund um die Erstellung der Neben- und Betriebskostenabrechnungen gestrafft und optimiert. Hierzu zählen Erleichterungen, wie z.B. die Berücksichtigung beliebig vieler Umlageschlüssel und Kostenpositionen, Serienbrieffunktion, Kopierfunktion für Abrechnungen, Jahresvergleich und der Ausweis der Kosten nach EStG §35a.

WEG Abrechnung
Auch die WEG-Abrechnung wird durch DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) deutlich vereinfacht. Hierfür sind zahlreiche Funktionen verfügbar, dazu zählen: Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftspläne, Plan-/Ist-Vergleiche, Geldkontenübersicht, Gesamthausgeldabrechnung, Integration beliebig vieler Umlageschlüssel und Kostenpositionen, Serienbrieffunktion, Kopierfunktion für Abrechnungen und Wirtschaftspläne, Sonderumlagen, Jahresvergleich sowie der Ausweis der Kosten nach EStG §35a.

WEG Beschlusssammlung und Eigentümerversammlung
Von der Einladung über die Durchführung bis hin zur Beschlusssammlung sind mit DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) alle Prozesse rund und die Wohnungseigentümerversammlung abbildbar.

Datenaustausch Heizkosten
Der beleglose Datenaustausch im Rahmen des ERP-Systems wird im ARGE-Format 2.x sowie 3.05 ermöglicht. Damit ist eine effiziente Heizkosten-Abrechnungserstellung sichergestellt. Ebenso lässt sich der E898 Satz importieren, um den entsprechenden Anhang der Abrechnung automatisch beizufügen.

Mehrmandantenfähigkeit
Mit DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) ist auch die Betreuung mehrerer Mandanten problemlos möglich. Dadurch behalten Verwalter den Überblick und werden auch den Anforderungen eines breiten Kundenkreises gerecht.

Zentrale Adressdaten
Gespeicherte Adressdaten befinden sich innerhalb des ERP-Systems an einem Ort und sind von jedem Programm- und Modulbereich verfügbar.

Berücksichtigung abzugsfähiger Vorsteuer
Für gemischt genutzte Verwaltungsobjekte können im ERP-System unter Angabe eines gewerblichen Optionssatzes die Buchungen erfasst und die Umsatzsteuervoranmeldung automatisch abgerufen und versendet werden.

Reporting/Berichtswesen
Sämtliche Berichte, Auswertungen und Abrechnungen sind an das angekoppelte CRM-System DOMUS CRM übertragbar. Per Export kann zudem jeder beliebige Bericht der ERP-Lösung als PDF erstellt oder an ein gewünschtes Microsoft Office-Produkt weitergeleitet werden.

ELSTER-Umsatzsteuervoranmeldung
Per Schnittstelle können über das ERP-System die Umsatzsteuervoranmeldungen für Verwalter oder einzelne Kunden vorgenommen werden. Die steuerrechtlichen Anforderungen sind hierbei selbstverständlich berücksichtigt.

SEPA-Zahlungsverkehr
Überweisungen und Lastschriften können als belegloser Sammler an das gewünschte Banking Programm übertragen werden.

Belegnummernvergabe
Die Vergabe von automatischen Belegnummern ist über DOMUS ERP (ehemals DOMUS 4000) in allen Bereichen der Buchhaltung möglich. Damit behalten auch unterschiedliche Mitarbeiter den Überblick über die Vorgänge ihrer Verwaltungseinheiten – seien es Rechnungen, monatliche Mietbelastungen oder Abrechnungen.

Verwaltergebühr
Bei der regelmäßigen und automatisierten Berechnung der Verwaltervergütung und Rechnungserstellung sind innerhalb des ERP-Systems sämtliche Vertragsarten in den Berechnungsgrundlagen berücksichtigt. Daraus resultierend kann der beleglose Zahlungsverkehr in die Wege geleitet werden.

Bilanzierende Buchhaltung
Durch die Buchung von Forderungen und Verbindlichkeiten ist mit Hilfe der ERP-Lösung eine bilanzierende Buchhaltung möglich, die allen steuerrechtlichen Anforderungen gerecht wird.

Indexmieterhöhung
Mietanpassungen auf Grundlage des zu Grunde liegenden Verbraucherpreisindex können im ERP-System unkompliziert vorgenommen werden.

Erhöhung nach Mietspiegel
Auch Mietanpassungen auf Grundlage verschiedener Mietspiegel sind mit der ERP-Lösung möglich.

Sondereigentumsverwaltung
Die eingehende Miete wird automatisch mit der fälligen Verwaltervergütung und der Deckung des offenen Hausgelds der Eigentümer verrechnet. Mietüberschuss wird als Zahlungsauftrag an die Eigentümer überwiesen, oder bei Unterdeckung von diesen eingezogen. Auch Garantiemieten und Mietpools in Wohnungsunternehmen sind abbildbar.

Ratenzahlungen
Individuelle Ratenzahlungen mit Mietern können einfach in den offenen Posten des jeweiligen Kunden hinterlegt werden.

Individuelle Berichtserstellung
Übergreifende Auswertungen können individuell erstellt werden. Mit DOMUS Ability können diese auch grafisch mit Excel-Funktionen aufgewertet werden. DOMUS Ability ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul für das ERP-System.

Rechnungsscan und Hinterlegung in der Buchhaltung
Optional können eingescannte Belege der Buchung angefügt werden. So sind durch das ERP-System alle relevanten Daten und Vorgänge sinnvoll zusammengefasst. Diese sind im späteren Berichtswesen optional mit ausdruckbar.

DATEV-Schnittstelle
Zusätzlich steht die beleglose Übergabe von Buchungen mittels DATEV-Schnittstelle (Format 1.4) zur Verfügung. Den Buchungsstapel können Verwalter, Wohnungsunternehmen oder deren Steuerbüro mit der DATEV Software weiterverarbeiten. Die DATEV-Schnittstelle ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul.
Produkt-Features

WEG- und Nebenkostenabrechnungen
Beschleunigte WEG- und Nebenkostenabrechnungen

Viele Mandanten
Betreuung mehrerer Mandanten problemlos möglich

Effiziente Heizkostenabrechnung
Einfache Heizkostenabrechnung mit beleglosem Datenaustausch

Zentrales Adressmanagement
Überblick und Zugriff aller Beteiligten auf relevante Adressdaten

ELSTER-Umsatzsteuervoranmeldung
Umsatzsteuervoranmeldungen per Schnittstelle möglich

Automatisierte Verwaltergebühr
Selbstständige Berechnung der Verwaltergebühr
DOMUS ERP
Angebot anfordern
Danke für Ihre Anfrage, diese ist bei uns erfolgreich eingegangen.