22.01.2021 | Gepostet von Katharina Podboj
Sie erhalten folgende Meldung nach Start von DOMUS NAVI: Rechts unten im Programm geben Sie bitte Ihr Mitarbeiterkonto (E-Mail-Adresse und Passwort) für NAVILITY oder HOMECASE ein: War die Anmeldung erfolgreich, sind Sie nun mit der Cloud verbunden: Die Anmeldung an der Cloud ist fehlgeschlagen und Sie erhalten folgende Meldung: Sofern Ihnen Ihre Anmeldedaten nicht mehr […]
Mehr lesen >
18.12.2020 | Gepostet von Katharina Podboj
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie Ihre Objekt-Dokumente oder Dokumente für einzelne Mieter oder Eigentümer, direkt aus DOMUS NAVI in HOMECASE online zur Verfügung stellen können. Ebenso für Hauseigentümer oder Dienstleister. Aktivieren Sie zunächst die Plug-Ins in den Einstellungen der aktuellesten DOMUS NAVI Version. In jeder Aktivität finden Sie in der Dokumentenverwaltung nun diese […]
Mehr lesen >
10.12.2020 | Gepostet von Michael Ebering
Wie sie bereits aus dem immobilienwirtschaftlichen Medien entnommen haben, trat ab dem 01.12.2020 die neue WEG Gesetzgebung WEMoG in Kraft. Wir haben die softwarespezifischen Punkte herausextrahiert und werden auf entsprechende Lösungen eingehen. Die gesamten Details entnehmen Sie bitte aus dem Gesetzestext. Geplante Änderungen innerhalb der DOMUS ERP Systeme (Update ca. 04/2021): – aus Instandhaltungsrücklage wird […]
Mehr lesen >
30.11.2020 | Gepostet von Katharina Podboj
Aktivieren Sie zuerst das Plug-In für die Belegprüfung in den Einstellungen von DOMUS NAVI. Aktivieren Sie für das gewünschte WEG-Objekt im HOMECASE-Reiter den Objekt-Bericht “Hausabrechnung mit Einzelkonten”, über welchen die Belege später geprüft werden. Hinweis: Derzeit ist die Belegprüfung nur für WEG-Objekte nutzbar. Eine entsprechende Funktion für Objekteigentümer von Mietverwaltungen ist geplant. Erstellen Sie in […]
Mehr lesen >
29.10.2020 | Gepostet von Katharina Podboj
Um Termine und Wiedervorlagen über Aktivitäten erstellen zu können, ist es notwendig ein E-Mail-Postfach in den Einstellungen von DOMUS NAVI zu hinterlegen. Die Erst-Konfiguration finden Sie in unserem DOMUS NAVI-Handbuch in Ihrem Kundenzugang. Nach Konfiguration erhalten Sie folgende Meldung bei Termin-Erstellung in einer Aktivität: Bei Einsatz eines Exchange-Servers, muss der Kalender an folgender Stelle im […]
Mehr lesen >
28.08.2020 | Gepostet von Katharina Podboj
Diese Anleitung gilt ab den DOMUS NAVI Versionen 7.9 für das DOMUS NAVI Outlook Add-In V2. Sie erhalten folgende Fehlermeldung beim Versuch eine E-Mail zu öffnen oder zu bearbeiten: Bitte prüfen Sie zunächst in Outlook über Datei > Optionen > Add-Ins ob das Domus Navi Outlook Add-In V2 unter den aktiven Anwendungs-Add-Ins erscheint und dort […]
Mehr lesen >
25.06.2020 | Gepostet von Michael Ebering
Die Form der Betriebskostenabrechnung 2020 ist noch nicht absehbar. Eventuell kann es notwendig werden, eine Zwischensumme zum 30.06.2020 zu ermitteln und die jeweiligen Zeiträume mit 19%, bzw. 16% in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus müssen die geleisteten Vorauszahlungen nach Steuersätzen periodengerecht angesetzt werden. Um diese Anforderung erfüllen zu können, empfiehlt es sich, für den Zeitraum […]
Mehr lesen >
09.06.2020 | Gepostet von Carsten Barfuß
Im Rahmen des geplanten Konjunkturpakets soll bereits zum 01.07.2020 die Umsatzsteuer von 19% auf 16%, der ermäßigte Steuersatz von 7% auf 5% gesenkt werden. Die befristete Senkung soll bis zum 31.12.2020 andauern. Zur Umstellung in DOMUS 4000 bieten wir zwei grundlegende Vorgehensweisen an. Option 1 – Assistent für Mehrwertsteueränderungen: Einerseits gibt es bereits das Tool […]
Mehr lesen >
14.05.2020 | Gepostet von Katharina Podboj
Mit unserem neuen Postversand-Modul in DOMUS NAVI ist es nun möglich mehrfach personalisierte Dokumente an Ihre Mieter oder Eigentümer mit der bevorzugten Versandart sortiert auszudrucken oder zu senden. Erstellen Sie Serienbriefe und senden oder drucken Sie diese mit zusätzlich auswählbaren Dokumenten, z. B. aus DOMUS 4000 an die gewünschten Adressen eines Objektes. Es wird automatisch […]
Mehr lesen >
17.04.2020 | Gepostet von Carsten Barfuß
Damit Sie Ihr Firmenlogo auf Abrechnung, Wirtschaftsplan oder Sonderumlage angezeigt bekommen, muss dieses zunächst einmal in DOMUS 4000 im Bereich der Abrechnung eingebunden werden. Die Hinterlegung des Firmenlogos erfolgt einmalig und steht Ihnen dann für jede weitere Abrechnung zur Verfügung. Einstellungen DOMUS 4000: Zunächst rufen Sie sich den Reiter Abrechnung auf und gehen auf den […]
Mehr lesen >