13.11.2019 | Gepostet von Katharina Podboj
Stand 27.11.2019 (Lösung): Microsoft hat entsprechende Updates veröffentlicht für die Hauptsysteme Downloadlinks: für Access 2013: Update für Microsoft Office 2013 (KB2965317) 32-Bit-Edition für Access 2016: Update für Microsoft Office 2016 (KB4484198) 32-Bit-Edition ______________________________________________________________________________________________ Stand 18.11.2019: Seitens Microsoft wird bereits geplant, diesen Fehler zu beheben. Nähere Informationen finden Sie unter: https://support.office.com/en-us/article/access-error-query-is-corrupt Stand 13.11.2019: Derzeit […]
Mehr lesen >
11.11.2019 | Gepostet von Katharina Podboj
Nachfolgend wird beschrieben, wie ein Skript im SQL Server Management Studio eingespielt wird. Bitte öffnen Sie das SQL Server Management Studio und melden Sie sich an. Bitte erstellen Sie eine Datensicherung der DOMUS 4000 Datenbank. Ziehen Sie das Skript per Drag and Drop vom Explorer in das Programm: Wählen Sie die DOMUS4000-Datenbank aus. Klicken Sie […]
Mehr lesen >
11.11.2019 | Gepostet von Katharina Podboj
In einigen Fällen kann es notwendig sein, eine Eventlog-Datei von Windows zu erstellen, um ggfs. bestimmte Verhaltensweisen der DOMUS-Programme prüfen zu können. Öffnen Sie dazu bitte das Windows-Start-Menü und geben Sie “Eventvwr.exe” ein: Mit Klick auf ENTER wird der Befehl ausgeführt und es öffnet sich das Fenster für die Ereignisanzeige. Klicken Sie nun auf den […]
Mehr lesen >
19.08.2019 | Gepostet von Tanja Baretzky
Mit unserem NAVILITY ist es nun möglich eine digitale Wohnungsübergabe und -abnahme durchzuführen. Erstellen Sie das Übergabeprotokoll anhand der hinterlegten Checklisten und lassen Sie es von den Parteien unterschreiben. In dem Moment, in dem Sie das Protokoll speichern wird umgehend eine Aktivität in DOMUS NAVI angelegt. Kein lästiges Scannen und manuelle Nacharbeit nötig. So machen […]
Mehr lesen >
16.08.2019 | Gepostet von Michael Ebering
Aktuell gibt es eine Problematik mit den aktuellen Windows-Updates hinsichtlich der ordnungsgemäßen Anmeldung an DOMUS 4000. Fehlerbild: ACHTUNG: Stand 19.08.2019 – 15:00 Uhr – Die Korrektur steht in Form eines Updates, Version 7.5.19.0 auf Ihrem Kundenzugang zum Download bereit! Bitte downloaden Sie die Version und installieren diese gemäß Installationsanleitung. Mittlerweile ist bekannt geworden, dass es […]
Mehr lesen >
13.05.2019 | Gepostet von Katharina Podboj
Ihre E-Mail-Empfänger können Ihre Anhänge nicht öffnen, weil diese als Winmail.dat-Dateien ankommen? Dies kann der Fall sein, wenn Ihr E-Mail-Empfänger kein Outlook im Einsatz hat und E-Mails im Outlook Rich-Text-Format nicht interpretiert werden können. In diesem Fall können Sie Ihre E-Mail-Nachrichten z. B. im HTML-Format senden und dieses über die Outlook-Optionen einstellen: Der Grund für […]
Mehr lesen >
10.05.2019 | Gepostet von Tanja Baretzky
Die DOMUS Software AG bietet seit über 45 Jahren Haus- und Immobilienverwaltungssoftware. Zahlreiche Immobilienverwaltungen nutzen die ERP- und CRM-Systeme des Familienunternehmens zur Abrechnung, Buchhaltung, Auftragsverwaltung und als Dokumenten-Management-System. Nun erkennt man einen neuen Trend in der Verwalterbranche: haushaltsnahe Dienstleistungen, die das klassische Leistungsangebot der Hausverwaltungen erweitern, gewinnen immer mehr an Bedeutung und rücken näher […]
Mehr lesen >
26.04.2019 | Gepostet von Katharina Podboj
Um die Telefonanbindung in der Büroorganisationssoftware DOMUS NAVI nutzen zu können, müssen vorerst ein paar Einstellungen im Programm und von Ihrem technischen Dienstleister vorgenommen werden. Folgende Voraussetzungen für die Nutzung und Einrichtung der Anbindung sind erforderlich: Ein installierter TAPI-Treiber, welcher ein- und ausgehende Anrufe signalisiert. Rechte in DOMUS NAVI im Bereich der Programmeinstellungen “Telefon”. Diese […]
Mehr lesen >
10.04.2019 | Gepostet von Carsten Barfuß
In Bezug auf die DOMUS Software sind für den SQL Server Wechsel bitte folgende Hinweise zu berücksichtigen: Die Hauptarbeit ist die Installation des neuen SQL Servers. Die DOMUS Datenbank wird lediglich gesichert und in dem neuen SQL angefügt. Das Anfügen sollte möglichst mit dem SA-User erfolgen. Beim ersten Start kann dann die Software auch nur […]
Mehr lesen >
30.10.2018 | Gepostet von Tanja Baretzky
NAVILITY ist DIE Erleichterung für jeden Verwalter: Greifen Sie von unterwegs auf Ihre Vorgänge, Stammdaten und weitere Informationen zu und informieren Sie sich immer und überall über die aktuellen Bearbeitungsstände. Sehen Sie sich in diesem Video die Grundfunktionen von unserem NAVILITY ab und erfahren Sie wie auch Sie von der Anwendung von NAVILIY profitieren können!
Mehr lesen >